Design Thinking Workshop - Linkliste #55

Linkliste #55

Hier findet Ihr regelmäßig eine Auswahl lesenswerter Artikel zu den Themen Digitalisierung, Design Thinking, Kreativität, zum Guten Leben und Arbeiten. Meistens Donnerstag und kommentiert für inspirierende Lektüre am Wochenende.
Diese sommerliche Herbst-Linkliste wärmt mit Einblicken von interessanten Frauen – die renommierte KI Forscherin Margaret Boden und vier Unternehmerinnen berichten aus ihrer Welt. Viel Spaß beim Lesen!

  • Robot says: Whatever
    Margaret Boden gilt als renommierte Forscherin auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.
    Sie vertritt die Meinung, das KI von der Komplexität niemals mit menschlicher Intelligenz gleichziehen kann, solange sie nicht in einen lebenden Organismus eingebettet ist. Denn dieses fragile Konstrukt bestimmt unsere Emotionen – Angst, Liebe und Leidenschaften. Dieser Artikel führt vor Augen, was uns als Menschen so wunderbar, schwierig und einzigartig macht. Mehr dazu auch in diesem ebenfalls sehr interessanten Interview im Zeitmagazin.
  • Wie führen Frauen?
    Vier Unternehmerinnen geben Auskunft in der BrandEins. Interessante Einblicke von ganz unterschiedlichen Frauen – d
    abei ist der Titel etwas irreführend, geht es doch weniger um konkrete Statements zu Führung sondern um das Selbstverständnis als weibliche Unternehmerin.
  • Fewer startups, more indies
    Das neue heiße Ding sind Indies, vergeßt die Start-ups. In den meisten Fällen sind sie nämlich nur der Extremauswuchs dessen, was wir am Kapitalismus und unserer Ökonomie beklagen. Sie sind auf besonders schnelles Wachstum ausgerichtet, total geldfixiert, überproportional männlich und bringen oft nichts Sinnvolles in die Welt. Ich finde, es fehlt eine kritische Debatte über die Startup-Kultur der letzten Jahre auch in Deutschland.
  • 13 cities that are starting to ban cars
    Endlich kommt was in Bewegung in den Städten, um den Autoverkehr einzuschränken und Alternativen zu fördern. Überblick zu den einzelnen Maßnahmen in 13 Städten, wobei Oslo ganz vorne liegt und bis 2019 alle Autos aus der Innenstadt verbannen möchte.
  • Design Thinking ist die praktische Schwester der Theorie
    Auf Anfrage des Hochschulforums Digitalisierung habe ich folgenden Blogartikel geschrieben, warum und wofür wir mehr Design Thinking an Hochschulen brauchen – basierend auf Workshops, die ich an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und beim StudierendenWERK Berlin gegeben habe.

Weiteres zum Thema