Wöchentliche Linkliste #10
Hier findet Ihr jede Woche eine Auswahl lesenswerter Artikel zu den Themen Digitalisierung, Design Thinking, Entrepreneurship und Wirtschaft. Immer Donnerstag, meistens englischsprachig und kommentiert für gute Lektüre am Wochenende.
Diesmal geht es darum, wie das Silicon Valley seine idealistischen Versprechen, die Welt zu verbessern bisher enttäuscht hat und ob Donald Trump eine „Disruption“ ist. Viel Spaß beim Lesen!
- Jenseits von Awesome
Facettenreiches Portrait vom Silicon Valley in Fotokartenformat. Am Ende stellt sich die Frage, was eigentlich aus der ursprünglichen Idee geworden ist, mit Technologie die Welt zu verbessern.
- Douglas Rushkoff´s vision for a new, better world
Mit dieser Frage beschäftigt sich auch Douglas Rushkoff in seinem neuen Buch „Throwing stones at the google bus“. Er argumentiert, solange die Vorstellungen von Unternehmen und Finanzmärkten in der Industrieära verhaftet bleiben, führt kein Weg aus dem Wachstums-Dilemma. Im Gegenteil, die Digitalisierung verstärkt die fatalen Seiten unseres Wirtschaftssystems, das Zitat bringt es auf den Punkt: „The digital economy, so far, is just corporate industrialism on steroids: extract value from people and places … and deliver it up to shareholders.“
- What’s Next in Computing
Bisher kommt alle 10-15 Jahre in der noch kurzen Computer-Ära ein neuer großer Technologie- und Produktzirkel auf. Dieser Artikel untersucht fundiert und ausführlich, was das nächste große Ding wird und was die Ursachen dafür sind.
- How Much Is Trump Really Disrupting Politics-as-Usual?
Joshua Gans wendet die aus der Wirtschaft bekannte Theorie der „Disruption“ auf die US-amerikanischen Parteien und im Speziellen auf Donald Trump an. Die Parallelen sind erhellend – Disruption bedeutet, das sich die Spielregeln fundamental ändern und die bisherigen Gewinner vom Spielfeld gefegt werden. Ob das tatsächlich der Fall ist oder ob es sich nur um eine vorübergehende Krise des Establishments handelt, läßt sich allerdings noch nicht sagen.
- Ran an die Stifte
„Sketchnotes“ erklären mit visuellen Elementen komplexe Verhältnisse und konzentrieren sich darauf, Ideen einfach und anschaulich festzuhalten. Wenn Du schon immer zeichnen wolltest, aber nie wußtest wie Du starten kannst, wird Dich dieser Workshop inspirieren.
Strategien für Menschen und Unternehmen im digitalen Wandel
Erfahre mehr über uns und unser Angebot