Design Thinking ist zur führenden Innovationsmethode in Unternehmen geworden in Zeiten des digitalen Wandels und Neuer Arbeit. Mit Design Thinking lassen sich komplexe Probleme erforschen und lösen, menschenzentrierte Innovationen und ganzheitliche Lösungen entwickeln.
Mit der zunehmenden Verschiebung von kollaborativer Arbeit in den virtuellen Raum durch die Corona-Krise bietet Design Thinking Online darüber hinaus einen zukunftsweisenden Prozess, wie virtuell interaktiv und co-kreativ in Teams gearbeitet werden kann. Mit dem jetzigen Digitalisierungsschub in der Kommunikation ist es noch wichtiger als zuvor, dass Teams gut miteinander funktionieren.
Darum geht es:
In unserem Online Workshop entwickeln Sie praxistaugliche Ideen für die Fragen und Veränderungen, die sich Ihnen aktuell stellen – egal ob Produkte, Services, Geschäftsmodelle oder Prozesse der Zusammenarbeit. Die Antworten darauf finden Sie in Ihrem Team. Wir analysieren die Ausgangssituation und entwickeln co-kreativ Lösungsansätze und Konzepte, um der Veränderung mit Innovation zu begegnen. Das hilft nicht nur bei akuten Herausforderungen, sondern macht Ihr Unternehmen auch fit für die Zukunft.
Gleichzeitig lernen sie unterschiedliche kollaborative Tools kennen, mit denen Sie online gemeinsam an Themen arbeiten können.
Das Ziel:
- Sie analysieren im Team die Ausgangssituation für ein konkretes Thema oder Problem
- Sie entwickeln kollaborativ neue Ideen und Konzepte, um diesem Thema innovativ zu begegnen
- Sie trainieren Ihre innovationsfähigkeit im Team und Wege, kreativ mit Herausforderungen umzugehen
- Sie lernen durch learning-by-doing co-kreatives Arbeiten mit verschiedenen Online-Tools kennen
- Sie erleben kleine Interventionen, die virtuelle Zusammenarbeit effektiver und freudvoller machen
Trainerinnnen:
Elena Schmitz
Ute Schürings
Team
Online Workshop
3 Arbeitseinheiten mit jeweils 4 Stunden
Methode
Input Vorträge, Design Thinking Methoden, co-kreative Gruppenarbeit mit kollaborativen Tools, Reflexion