Diversität in Teams wird immer mehr zur Alltagsrealität. Vielfältige Hintergründe, Perspektiven, Eigenschaften, Werte und Erfahrungen treffen aufeinander. Das bietet die Chance für größere Kreativität und auch, die gesellschaftliche Realität besser abzubilden als mit homogenen Teams.
Der eintägige Teamtag zum Thema Diversität öffnet den Raum für diverse Teams, ihre unterschiedlichen Bedürfnisse, Sichtweisen und Hintergründe gemeinsam zu beleuchten. Dabei kann es um konkrete Themen oder Probleme gehen oder insgesamt ein größeres Verständnis füreinander geschaffen werden.
Ein Input zum Thema Diversität vermittelt den Teilnehmer:innen den aktuellen Stand und viele interessante Impulse zu diesem Thema.
Je nach Themenschwerpunkt entwickeln wir ein interaktives Workshopkonzept, basierend auf Wertearbeit, interkultureller Kompetenz, offenen Kommunikationsformaten und Design Thinking als Methode, um co-kreativ neue Ideen und Ansätze zu entwickeln. Mehr Informationen dazu hier
Inhalte:
- Impulsvortrag zum Thema Diversität
- Formate, um unterschiedliche Werte und die darauf basierenden Verhaltensweisen zu reflektieren
- Modelle und Ansätze der interkulturellen Kompetenz und Multicollectivity
- Ideenentwicklung für konkrete Veränderungen mit Design Thinking Methoden
- Präsentation und Roadmap zur Umsetzung
Ergebnisse:
- Theoretische Hintergrundkenntnisse zum Begriff der Diversität und interkulturellen Kompetenz
- Mehr Verständnis füreinander und die Werte, die hinter Verhaltensweisen liegen
- Bessere Kenntnis der eigenen Werte und Verhaltensweisen
- Mehr Sicherheit und Vertrauen im Umgang miteinader
- Neue Ideen, um vorhandene Problem und Differenzen zukünftig besser zu lösen
- Teamspirit, Partizipation, Spaß und co-kreative Zusammenarbeit in einem
sinnstiftenden Themenbereich - Methodenknow-how im Bereich Wertearbeit, Kommunkation und Design Thinking
Für wen?
- heterogene Teams, die eine gelingende und konstruktive diverse Kultur etablieren möchten
- eher homogene Teams, die sich für mehr Diversität öffnen wollen
- neue Teams, die sich besser kennenlernen wollen in ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten
Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot für Ihr Team einholen? Gerne beraten wir Sie!
Telefon: +49 (030) 985 679 30
Email: post@businessdesign-thinking.de
Trainerinnen
Elena Schmitz ist Co-Gründerin der Agentur Business Design Thinking und arbeitet als Design Thinking Facilitator, systemische Trainerin und Moderatorin. In ihren Workshops leitet sie an, wie Teams co-kreativ neue Ideen und Strategien entwickeln – und so Lösungen finden für Zukunftsfragen, Produkte, Geschäftsmodelle und neue Formen der Zusammenarbeit im Kontext von New Work.
Dr. Ute Schürings leitet seit 10 Jahren Trainings für Führungskräfte. Sie ist Expertin für Organisationskultur, Veränderungsprozesse und interkulturelle Kommunikation. Zu ihren Kunden zählen international tätige Unternehmen und deutsche Behörden (Staatskanzlei NRW und Ministerium für Arbeit, Staatskanzlei Niedersachsen). Ihr Ziel ist es, ein tieferes Verständnis von Menschen und ihren Motivationen zu ermöglichen – im Team, im Unternehmen, auf internationaler Ebene. Sie hat mehrere Bücher zum Thema interkulturelle Kommunikation publiziert.