Teamtag Nachhaltigkeit

Co-Creating Sustainability – Teamtag zum Thema Nachhaltigkeit

Der eintägige Teamtag zum Thema ökologische Nachhaltigkeit bringt Teams zusammen, um gemeinsam zu erforschen, welche Möglichkeiten für nachhaltige und klimafreundliche Maßnahmen im Unternehmen bestehen, co-kreativ neue Ideen dazu zu entwickeln und erste Schritte festzulegen.

Ein Input zum Thema Nachhaltigkeit vermittelt den Teilnehmer:innen den aktuellen Stand und viele spannende Anregungen zu diesem Thema. Anschließend sind sie aufgerufen in einer Team-Ralley selber zunächst auf einer Karte des Standorts ökologische Schwachstellen (Dauerbeleuchtung, tropfende Wasserhähne, Plastikgeschirr, fehlende Mülltrennung etc.) und bereits gelungene Praktiken (z. B. Solaranlage, automatisch Spülstopps etc.) zu kennzeichnen.

Anhand von Design Thinking Methoden werden dann in Gruppen zu den wichtigsten Punkten Ideen entwickelt, visualisiert und die Favoriten gemeinsam weiterentwickelt. Am Ende steht ein konkreter Aktionsplan, ökologische Schwachstellen nachhaltig zu verbessern. Das dient nicht nur der Umwelt sondern stiftet auch Teamspirit und neue Methodenkompetenz im Unternehmen.

Inhalte:

  • Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit
  • Teamrallye in Gruppen mit Eco Mapping von ökologischen Schwachstellen
  • Ideen- und Konzeptentwicklung mit Design Thinking Methoden
  • Präsentation und Roadmap zur Umsetzung

Ergebnisse:

  • Reflexion von Nachhaltigkeit und Umweltthemen im Unternehmen
  • Konkrete Maßnahmenideen, die Mitarbeiter:innen eingebracht haben, von kleinen Interventionen bis hin zu großen Zukunftsszenarien
  • Teamspirit, Partizipation, Spaß und co-kreative Zusammenarbeit in einem
    sinnstiftenden Themenbereich
  • Input und Methodenknow-how im Bereich Nachhaltigkeit und Design Thinking
  • Baustein für die Einführung eines (zertifizierten) Umweltmanagementsystems

Für wen?

  • Mitarbeiter:innen im Unternehmen, die ökologische Nachhaltigkeit reflektieren und verbessern wollen
  • Teams, die lernen möchten mit Design Thinking Methoden schnell und knackig praktische Ideen zu entwickeln

Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot für Ihr Team einholen? Gerne beraten wir Sie!

Telefon: +49 (030) 985 679 30
Email: post@businessdesign-thinking.de

1-tägiger Inhouse-Workshop

  • von 9-17 Uhr
  • 20-50 Teilnehmer*innen

Trainerinnen


Elena Schmitz
ist Co-Gründerin der Innovationsagentur Business Design Thinking. Sie arbeitet als Design Thinking Facilitator, systemische Trainerin und Moderatorin. In ihren Workshops leitet sie an, wie Teams partizipativ und co-kreativ neue Ideen entwickeln – und Lösungen finden für Zukunftsfragen, Produkte, Services, Geschäftsmodelle und neue Formen der Zusammenarbeit. Zu ihren Kunden zählen große sowie mittelständische Unternehmen, Universitäten und öffentliche Institutionen.

Heike Mewes ist selbständige Beraterin, Trainerin und Prozessbegleiterin für Nachhaltigkeit in Unternehmen. Sie unterstützt Organisationen dabei, ökologische und soziale Aspekte in ihre Strategie und Geschäftsmodelle, ihr Management und die Berichterstattung zu integrieren. Mit Freude gestaltet sie Räume, in denen Menschen und Organisationen ihre Bezüge zu Fragen einer nachhaltigen Entwicklung reflektieren, ihre Kompetenzen praxiswirksam erweitern und kreative Potenziale für nachhaltiges Handeln entfalten können. Als Dozentin lehrte sie u. a. betriebliches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Und ansonsten?

Sie möchten Führung menschenzentriert und sinnstiftend gestalten?

Wir begleiten Sie dabei, die Haltung und Skills zu entwickeln, um partizipativ und zukunftsorientiert zu führen.

Loslegen

Sie möchten Innovationen anstoßen und Neues in die Welt bringen?

Wir begleiten maßgeschneiderte Design Thinking Workshops für Ihr Unternehmen.

Loslegen

Hört sich gut an? Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Business Design Thinking auf