Was ist Business Design Thinking?
Business Design Thinking beschreibt unsere Vorgehensweise, kreative Veränderungsprozesse mit Unternehmen anzustoßen und zu gestalten. Wir setzen Design Thinking, Facilitating, systemische und agile Methoden ein, um gemeinsam mit unseren Kunden neue Formen der Führung, Zusammenarbeit, Sinn– und Produktgestaltung zu entwickeln. Dazu haben wir uns als Trainerinnen, Coaches und Facilitators zusammen getan, um komplexen Herausforderungen mit einem weiten Spektrum an Kompetenzen zu begegnen. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Referenzen.
Wenn sich die Zeiten so schnell ändern, hilft eine klare Haltung, um das Neue zu entdecken und damit arbeiten zu können.
Unser Ansatz basiert auf folgenden Prinzipien
- Um den Anforderungen der sogenannten VUCA-Welt zu begegnen, braucht es zum einen ein hohes Maß an Flexibilität und andererseits einen stabilen inneren Kern, ein Selbst-Bewußtsein im wahrsten Sinne des Wortes. Wir gehen davon aus, das die Veränderung einer Organisation als Ganzes immer auf der persönlichen Entwicklung der einzelnen Menschen beruht.
- Kreatives Denken ist eine Haltung und sind persönliche Fähigkeiten, die sich durch Übung trainieren lassen. Jeder Mensch kann kreativ sein.
- Die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen und Kund:innen bieten zahlreiche Hinweise für Verbesserungen, neue Ideen und Inspiration. Diesen Schatz zu heben bedeutet einen großen Wettbewerbsvorteil im digitalen Wandel.
- Während sich Methoden auf der Wissensebene erlernen lassen, basiert die Entwicklung der persönlichen Haltung im Wesentlichen auf Erfahrung: Menschen lernen, indem sie neue Erfahrungen machen, am besten inhaltlich und emotional verbunden mit ihrem Alltag, interaktiv und kollaborativ. Es braucht Übung und Zeit, sich neue Haltungen anzueignen. Und es braucht gemeinsame Räume zum Austauschen, voneinander lernen, sich gegenseitig motivieren und unterstützen.
- Wir glauben an Co-Kreativität. Nur mit Ihnen gemeinsam können wir etwas wirklich Neues schaffen. Denn dann verbinden sich ein paar Gehirne, die mit interdisziplinärem Know-How auch komplexe Probleme lösen können.
- Wir arbeiten praxisnah, nachhaltig und individuell: Uns ist wichtig, dass Sie alle gelernten Tools selbständig anwenden können. Jeder durchläuft seinen eigenen Prozess und findet zu einer für sich stimmigen Haltung.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen und vereinbaren Sie ein kostenloses erstes Beratungsgespräch.