Partizipative Workshops

Integrierend. Vielfältig. Co-kreativ.

Partizipative Workshops schaffen Raum dafür, mit allen Beteiligten ein Thema erst einmal zu durchdringen und zu erforschen und anschließend Lösungen zu entwickeln, die eine gemeinsame Grundlage haben. Dabei geht es darum, Beteiligung, Mitsprache, Transparenz und Teilhabe zu ermöglichen.

partizipative Workshops

Die Hintergründe dafür können vielfältig sein:

Der gemeinsame Nenner bei partizipativen Workshops ist die Haltung, dass alle Perspektiven, Bedürfnisse, Wissen und Ideen ernst genommen werden und in den Prozess mit einfließen. Dadurch läßt sich das Ergebnis auch nicht im Vorhinein festlegen sondern entsteht während des Prozesses aus der gemeinsamen Dynamik aller Teilnehmenden.
Damit ein solcher Prozess gelingen kann, braucht es natürlich strukturierte Methoden und Prozesse, welche die Leitplanken bilden.


trainerin partizipative workshopsSie haben Fragen oder möchten ein Angebot einholen für einen partizipativen Workshop?

Gerne beraten wir Sie! Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

 

(030) 896 194 80Kontaktformular

 

Partizipative Methoden

Wir arbeiten mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher partizipativer Methoden, die wir je nach Anliegen auswählen und kombinieren. Das können sowohl ein bis mehrere kleinere partizipative Workshops sein als auch große Veranstaltungen über mehrere Tage:

Werfen Sie hier einen Blick auf unsere Referenzen.

Stufen der Partizipation

Wir begleiten Sie gerne dabei, auch im Vorfeld zu überlegen, wieviel Partizipation möglich ist und wie dieser Spielraum sinnvoll und realistisch gestaltet werden kann. Dabei ist es hilfreich, sich an den sogenannten Stufen der Partizipation zu orientieren:

 

(030) 896 194 80Kontaktformular

Business Design Thinking auf